Stiegengang Neuenhaus

Neuenhauser
Stiegengang und Stolpersteine
  • Startseite
  • Stiegengang
    • Station 1: Das alte Rathaus
    • Station 2: Karnemelksteege
    • Station 3: Ölwall
    • Station 4: Der Mühlenkolk
    • Station 5: TOP Neuenhaus
    • Station 6: Mühlenräder
    • Station 7: Haus Brünemann
    • Station 8: Evangelisch-refomierte Kirche
    • Station 9: Gedenkstätte
    • Station 10: Stadtgraben
    • Station 11: Alter Torbogen
    • Station 12: Katholische Kirche
    • Station 13a: Vogtstiege
    • Station 13b: Torbogen
    • Station 14: Haus Kip
    • Station 15: Haus Schulte-Wessels
    • Station 16: Der Pferdehändler
    • Station 17: Standort der ehem. Synagoge
    • Station 18: Dinkelwehr
    • Station 19: Burg Dinkelrode
    • Station 20: Evangelisch-lutherische Kirche
  • Stolpersteine
    • Station 1: Familie Frank
    • Station 2: Familie Steinburg
    • Station 3: Familie van der Reis
    • Station 4: Familie van Coevorden-Serphos
    • Station 5: Familie Julius van Coevorden
    • Station 6: Familie Salomons
    • Station 7: Familie Süskind
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Station 10

Stadtgraben

neuenhaus-stiegengang-station9-5
neuenhaus-stiegengang-station9-6
neuenhaus-stiegengang-station9-4
neuenhaus-stiegengang-station9-2
neuenhaus-stiegengang-station9-3
neuenhaus-stiegengang-station9-1

Die Stadtgräben hatten hatten für die Stadt mehrere Funktionen. Zum einen waren sie Bestandteil der Befestigungsanlage des Stadtkerns. Ein weiterer Zweck war die Entwässerung der Flächen innerhalb der Stadt. Auch für die Bekämpfung von Feuern hatten die Stadtgräben ihre Bedeutung. Und in alten Heimatfilmen war noch zu sehen, dass die Hausfrauen ihre Wäsche in den Gräben gespült haben. Verschiedene Häuser, gelegen an den Stadtgräben haben noch eine kleine Brücke als Zuwegung zu ihrem Grundstück. Aus diesem Grunde wurde Neuenhaus auch schon einmal das „Kleine Venedig“ genannt.

Einst war Neuenhaus von den Dinkelarmen und Gräben völlig umschlossen. Im Laufe der Zeit sind aber einige Teile der Wasserläufe zugeschüttet oder umgeleitet und neue Straßen angelegt worden.

Previous post link
Next post link

Initiative

neuenhaus.de

Kartenmaterial

Kostenlos am Startpunkt erhältlich

Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes: Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete.

Neuenhaus 2023 © Alle Rechte vorbehalten

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung