Stiegengang Neuenhaus

Neuenhauser
Stiegengang und Stolpersteine
  • Startseite
  • Stiegengang
    • Station 1: Das alte Rathaus
    • Station 2: Karnemelksteege
    • Station 3: Ölwall
    • Station 4: Der Mühlenkolk
    • Station 5: TOP Neuenhaus
    • Station 6: Mühlenräder
    • Station 7: Haus Brünemann
    • Station 8: Evangelisch-refomierte Kirche
    • Station 9: Gedenkstätte
    • Station 10: Stadtgraben
    • Station 11: Alter Torbogen
    • Station 12: Katholische Kirche
    • Station 13a: Vogtstiege
    • Station 13b: Torbogen
    • Station 14: Haus Kip
    • Station 15: Haus Schulte-Wessels
    • Station 16: Der Pferdehändler
    • Station 17: Standort der ehem. Synagoge
    • Station 18: Dinkelwehr
    • Station 19: Burg Dinkelrode
    • Station 20: Evangelisch-lutherische Kirche
  • Stolpersteine
    • Station 1: Familie Frank
    • Station 2: Familie Steinburg
    • Station 3: Familie van der Reis
    • Station 4: Familie van Coevorden-Serphos
    • Station 5: Familie Julius van Coevorden
    • Station 6: Familie Salomons
    • Station 7: Familie Süskind
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Station 11

Alter Torbogen

neuenhaus-stiegengang-station10-1

Dieser Torbogen, davon gab es übrigens viele davon in Neuenhaus, die Hauseigentümer wollten den Eingang zu ihrem Grundstück einen besonderen Wert geben, stand bis in die 50-er Jahre als Eingangstor zu dem Haus Venebrügge, das am Anfang des Grünen Weges steht. Heute bewohnt von der Familie Günter Brinkmann. Die Familie Venebrügge ist dann zu Beginn der 60er Jahre nach Lingen verzogen und hat dor den demontierten Torbogen wieder aufgebaut.

Im Jahre 2006 trat dann Nachfahren der Familie Venebrügge an die Stadt Neuenhaus heran und schenkten der Stadt diesen Torbogen mit der Bitte, in unmittelbarer Nähe des Grünen Weges diesen Torbogen wieder aufzubauen.
Diesem Wunsch ist die Stadt Neuenhaus sehr gerne entgegengekommen und er schmückt jetzt diese kleine Stiege mit direktem Zugang zum Grünen Weg.

Previous post link
Next post link

Initiative

neuenhaus.de

Kartenmaterial

Kostenlos am Startpunkt erhältlich

Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes: Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete.

Neuenhaus 2023 © Alle Rechte vorbehalten

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung