


Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes: Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete.
Durch diese Stiege wurde eine Verbindung zwischen der Haupt- und Hinterstraße geschaffen, u. a. um im Bedarfsfall schnell an Löschwasser zu gelangen (Oelwall). „Karnemelk“ bedeutet Buttermilch. Diesen Namen bekam die Stiege allerdings nur, da die Bewohner der neueren Generationen mit dem früheren Namen „Kamillianersteege“ nichts anfangen konnten. Hier wurden während des 30-jährigen Krieges die Pestkranken von den Kamillianer Brüdern gepflegt. Belegt ist, dass im Jahre 1664 die Pest in Neuenhaus wütete. Von August bis Dezember 1664 sind im Kirchenbuch 71 Verstorbene als Pesttote gekennzeichnet.
Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes: Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete.