


Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes: Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete.
Der Ölwall ist ein Teil der die Stadt umgebenden Becken, die in frühester Zeit zum Schutze der Innenstadt angelegt wurden. Sie waren ein Teil der Neuenhauser Befestigungsanlagen. Der Ölwall ist der Aushub aus der an diesem Wall vorbeifließenden Mühlenbecke. Die die Stadt umgebenden Stadtgräben flossen letztendlich zu der damaligen Voshaarschen Mühle, die mit dem Wasser eine Ölmühle betrieb.
Im Jahre 2010 verwüstete der Orkan Norina den gesamten Bestand an Ahornbäumen auf dem Ölwall, so dass eine Neubepflanzung notwendig wurde. Und es wird noch einige Jahre dauern, bis der schöne Zustand aus früherer Zeit wieder erreicht ist.
Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes: Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete.